EFH Sellemerten
Rietberg/Mastholte
Hier sehen wir den Anbau an einen Gebäudebestand. Der neue Gebäudekomplex hat eine Hybrid-Heizung bekommen. Das ist eine Kombination aus Luftwärmepumpe und Gas-Brennwertkessel. Die intelligente Regelung errechnet sich, welches System gerade kostengünstiger für den Endverbraucher ist und schaltet die Systeme je nach Bedarf automatisch zu oder ab. Dieses System wird gerne bei Sanierungen und im Gebäudebestand verwendet, wenn das Gebäude eine hohe Heizlast hat und eine Wärmepumpe alleine ökonomisch nicht sinnvoll ist. In diesem Objekt wird das Heizungssystem noch durch eine Solaranlage unterstütz. Auch das schöne neue Badezimmer mit zwei Waschtischen weiß durchaus zu überzeugen.